
Sarah Sonnenkind
Worum geht es? So wie es im Titel steht, sind beides tolle Möglichkeiten, sich wieder mehr mit seinem Inneren Flow zu verbinden, präsent zu sein und sich kreativ zum Ausdruck zu bringen.
Kursablauf: Atemübung & Meditation (10-15 Minuten ) - Hierbei wird die Aufmerksamkeit der TeilnehmerInnen nach Innen gelenkt für mehr eigenes Bewusstsein und präsentes Ankommen im Raum. Durchs vertiefte Atmen können Emotionen hochkommen, der Körper mehr gespürt werden, Themen und unverarbeitete Prozesse als Gedanken aufkommen, womit nun im zweiten Teil kreativ umgegangen wird.
Kreativflow (30-45 Minuten) - Nachdem Gefühle und Gedanken ins Bewusstsein der TeilnehmerInnen getreten sind, können diese nun im kreativen Teil des Workshops materialisiert werden, also aus dem Körper über Farben aufs Papier gekleckst werden. Hierfür benutzen wir Alkohol Tinten und kreieren intuitiv in den Farben, die sich richtig anfühlen, abstrakte Bilder. Hierbei kann auf die Gefühle und Gedanken aus der Meditation Bezug genommen werden und der kreative Prozess als Ventil zur Verarbeitung benutzt werden.
Besprechung (15) - Am Ende kann im Kreis nochmal jedes gemalte Bild vor sich gelegt werden und gezeigt werden, dass Kreativität in jede*r von uns steckt und die innere Welt eines jeden Menschen ihre eigenen Farben hat.
Über mich: Ich bin Sarah Sonnenkind. Als Künstlerin based in Hamburg, Deutschland arbeite ich seit Jahren an der Vermarktung meiner eigenen Kunst und leite seit Jahren Kunst-Workshops für Erwachsene. In meinem Kreativflow zu sein bedeutet für mich, meine Intuition zu spüren und frei zu sein. Nach einer Kreativsession fühle ich mich meistens klarer im Kopf, ruhiger, präsenter, leichter, glücklicher, bewusster - wie bei einer Meditation. In meinen Kursen die TeilnehmerInnen wieder mehr mit ihrer eigenen Kreativität zu verbinden ist so schön und wichtig. Denn in meinen Kursen geht es weniger um das perfekt nachgemalte Bild, sondern liegt meine Intention darin, sich wieder trauen zu dürfen, sich wieder mit seiner eigenen Ästhetik, seinem inneren Kind zu verbinden, auszuprobieren und in einen Flow zu kommen. Durch die Kurse können die TeilnehmerInnen wieder selbstwirksam kreativ sein und alte Glaubenssätze darüber, dass sie nicht kreativ seien ablegen und das erfüllt mein Herz.