Fragen & Antworten

Wir haben alle Infos für euch hier zusammengefasst.
Fragen, die häufig gestellt werden, damit ihr bestens informiert seid.

Der Campingplatz befindet sich direkt auf dem Gelände. Ab Donnerstag, den 24.06.2022 & 01.07.2022, ab 10:00 Uhr könnt ihr anreisen. Wo ihr euer Zelt auf dem Campingplatz aufschlagt, ist ganz euch überlassen, aber orientiert euch bitte an den dafür markierten Flächen, um den vorhandenen Platz optimal nutzen zu können. Unser Team wird dir helfen, dich auf dem Gelände zu recht zu finden. Der Zutritt erfolgt nur mit einem gültigen Ticket.

Ihr könnt eigene Getränke und Essen mit auf den Campingplatz nehmen.

Beim Yoga United Festival erwarten euch viele verschiedene Food Stände, an denen ihr ausreichend Essen und Getränke kaufen könnt.

Auf dem Gelände befinden sich zwei Waschhäuser mit WC sowie zwei weitere Sanitärgebäude mit Toiletten und Waschbecken. 
Die Duschen in den Waschhäusern stehen eingeschränkt zur Nutzung zur Verfügung.

Wir werden vor Ort alle Informationen auf oder am Gelände aushängen. Sollte dennoch etwas unklar sein, so kannst du jederzeit unser Team um Rat fragen.

Bei Ankunft auf dem Gelände erhaltet ihr euer Band, auf das ihr achten solltet, denn sowohl bei jedem Verlassen, als auch beim Betreten des Geländes wird dein Band kontrolliert. Mach dein Band daher nicht ab und verliere es nicht. Es gibt keinen Ersatz für ein verlorenes Band.

Bei deiner Ankunft auf dem Gelände bekommst du von uns Informationen (Handzettel oder Flyer) mit allen Informationen zu den Yogalehrern und den Workshops. Außerdem werden wir die Zeiten auf dem Gelände durch Informationstafeln aushängen.

Das Yoga United Festival ist kinderfreundlich! Es wird eine Kids Area geben, wo eure Kleinen basteln und spielen können.

Tiere sind beim Yoga United Festival leider nicht erlaubt.

Wir dulden keinerlei Handel oder Konsum von illegalen Drogen.

– Offenes Feuer – Ruhestörung und Vandalismus – Park- und Halteverstöße – Missachtung des Glasverbots

In deinem Ticketpreis ist kein Pendel-Transfer zwischen Bahnhof und Gelände enthalten. 

Auf dem Gelände sind während der gesamten Zeit ausreichend Mitarbeiter, Sanitäter und Sicherheitspersonal im Einsatz, die alle da sind, wenn du oder jemand anderes Hilfe benötigt. Zögere nicht sie anzusprechen.

Wir wünschen uns ein unvergessliches und friedliches Wochenende, daher bitten wir euch, zu jeder Zeit Rücksicht auf alle anderen Besucher und auf das Gelände zu nehmen. Wir dulden keine illegalen Drogen, Waffen jeder Art (z.B. Stich- und Schlagwaffen, Pfefferspray, Schlagringen etc.) sind auf dem gesamten Gelände verboten. Mutwillige Sachbeschädigung, Körperverletzung, Diebstahl, Hausfriedensbruch, Graffiti und jede andere Straftat wird zur Anzeige gebracht und die Täter verweisen wir sofort des Geländes. Bei uns gilt: seid tolerant zu allen und geht achtsam mit allem um! Egal welche Fragen ihr habt, oder wenn ihr Hilfe braucht, wir werden die gesamte Zeit vor Ort sein und für euch da sein. Lasst uns ein unvergessliches Wochenende zusammen haben.

Bitte bring kein Konfetti und/oder Glitzer mit auf das Gelände. Das Yoga United Weekend findet in der Natur statt und wir respektieren alle Pflanzen und Tiere dort. Seifenblasen sind ok, aber gerade Konfetti wird noch lange Zeit dort zu finden sein, was wir vermeiden möchten.

Das Yoga United Team ist der Natur sehr verbunden, daher bitten wir euch, bewusst mit den Pflanzen und dem See umzugehen. Haltet euren Campingbereich sauber, schmeißt nichts achtlos weg und entsorgt euren Müll in die Mülltüten, die ihr auf dem Gelände erwerben könnt. Ihr erhaltet für 5 Euro bei eurer Anreise einen Müllsack und eine Pfandmarke. Wenn ihr abreist, übergebt ihr an der Müllstation eure gefüllten Säcke und ihr erhaltet euren 5 Euro Müllpfand zurück. Nur wenn wir alle Rücksicht auf die Umwelt und das Gelände nehmen, können wir noch viele schöne Wochenenden dort feiern. Bitte bedenkt das.

Das Event findet an einem bewaldeten See statt, daher kann es sein, dass dir Wildtiere wie beispielsweise Füchse oder Waschbären über den Weg laufen. In der Regel sind die Tiere aber völlig harmlos und einfach nur neugierig. Ihr müsst also keine Angst haben.

Am Yoga United Infopoint und Shop habt ihr die Möglichkeit mit Karte zu zahlen. Bitte nehmt euch dennoch ausreichend Bargeld mit. Nicht alle Stände bieten eine Kartenzahlung an. Notfalls könnt ihr an dem kleinen Kiosk auf dem Gelände auch Bargeld abheben.

Wir arbeiten eng mit den jeweiligen Behörden zusammen und werden das Festival für alle Gäste und Beteiligten genau planen und sämtliche Maßnahmen an die zum Zeitpunkt der Durchführung geltenden Regeln anpassen. Natürlich setzen wir hier auch auf euer Verständnis, Mitgefühl und gesunden Menschenverstand, um allen ein angenehmes, sicheres und gesundheitlich unbedenkliches Festival zu ermöglichen.

Weitere Infos erfahrt ihr über unseren Newsletter.

Hast du noch weitere Fragen? Dann schreib uns eine Mail an
inbox@yoga-united-festival.de